Wohnhaus
Gräfelfing, Modernisierung und Erweiterung
Bauherr: privat
Leistungen: Architektenleistungen nach HOAI, Leistungsphasen 1-9
Projektbeschreibung
Das Gebäude aus den 1920er Jahren im Münchener Vorort Gräfelfing wurde umfassend saniert und um einen Anbau erweitert. Die Außenfassade wurde energetisch ertüchtigt und in Anlehnung an die ursprüngliche Gestalt neu gegliedert.
Die Innenräume im Bestandsbau wurden großzügig zusammengefasst und der Dachraum als Wohnraum erschlossen. Zur Vergrößerung der Wohnfläche wurde ein winkelförmiger, eingeschossiger Anbau errichtet, der Küche, Arbeits- und Wohnzimmer enthält. Innenräumlicher Mittelpunkt ist der zentrale Kamin, um den sich die Wohnbereiche als offene Raumfolge gruppieren. Der Neubau versteht sich als selbstverständlich wirkende Fortsetzung des Bestandes, der über eine klare, reduzierte Formensprache seine Eigenständigkeit bewahrt. Zum Garten hin öffnet sich der Baukörper über große Fensterflächen und schließt einen intimen Wohnhof ein.
Bildnachweis: Karl Kroupa, München